NEWS / CeBIT 2005: Ausstellerrückgang gestoppt

05.03.2005 09:00 Uhr

Die weltgrößte Messe für Informationstechnik und Telekommunikation CeBIT, die vom 10. bis 16. März 2005 ihre Pforten öffnet, hat den Abwärtstrend der vergangenen Jahre bei den Ausstellerzahlen gestoppt und erstmals wieder leichte Zuwächse verzeichnet. Insgesamt haben in diesem Jahr 6.270 Aussteller aus 69 Ländern und damit 160 mehr als im Vorjahr für die Messe gemeldet, teilte Messeveranstalter Deutsche Messe AG mit. Die Ausstellungsfläche schrumpfte allerdings auf 308.881 m² (2004: 312.539 m²).

Auf überdurchschnittliches Interesse stößt die CeBIT im Ausland. Die Auslandsbeteiligung hat mit 3.293 Ausstellern nach Angaben der Veranstalter einen neuen Höchststand in der Geschichte der IT-Messe erreicht. Allein aus dem asiatisch-pazifischen Raum meldeten sich 1.677 Firmen an. Die Ausstellungsfläche für die asiatischen Firmen beläuft sich auf 39.000 m². Damit werde jede vergleichbare ITK-Messe in Asien bei weitem übertroffen, heißt es beim Veranstalter. Führende ausländische Ausstellernation ist wie im Vorjahr Taiwan (777 Aussteller), gefolgt von China (310), den USA (209) und Südkorea (202). Die aufstrebende osteuropäische IT-Branche ist mit 292 Unternehmen auf 5.200 m² vertreten.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

#CeBIT 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.