NEWS / Intel stellt neuen Wireless-LAN-Chip für alle Standards vor

21.06.2005 17:00 Uhr    Kommentare

Intel konnte nun einen neuen Wireless-LAN-Chip präsentieren, welcher alle aktuellen Standards ab IEEE 802.11a und zukünftigen Standards wie 802.11n im WLAN-Segment unterstützen wird. Mit dem neuen Chip wird es bald noch einfacher werden, überall kabellos surfen zu können. Des Weiteren ist der neue Chip kostengünstiger in der Herstellung und besser für die Massenfertigung geeignet. Krishnamurthy Soumyanath, Direktor eines Forschungslabors von Intel sagte zum kommenden Chip und damit auch zum 802.11n Standard folgendes.

"Die variable Bandbreite dieser Lösung erweitert die Möglichkeiten über die heute gängigen 20 MHz auf 100 MHz und soll auch Datenraten von mehr als 100 MBit/s unterstützen."

Quelle: ZDNet, Autor: Christoph Buhtz

#Intel 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.