AMD hat weltweit mit der Auslieferung von Prozessoren und Chipsätzen mit reduziertem Bleianteil begonnen. Entwickler AMD erfüllt damit bereits heute die RoHS-Richtlinie (Reduction of Hazardous Substance) der Europäischen Kommission, die ab 1. Juli 2006 bestimmte gefährliche Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten verbietet. Produkte, die die RoHS-Richtlinie erfüllen, bietet AMD seit Anfang Juli an. Dazu gehören Opteron, Athlon 64, Athlon 64 X2, Athlon 64 FX und die Turion 64 Modelle sowie die Prozessorfamilie Sempron. Bereits lieferbar sind mehrere RoHS-kompatible Chipsätze wie AMD-8111, AMD-8131, AMD-8132 und AMD-8151.
"Wir fühlen uns bereits seit langer Zeit verpflichtet, umweltfreundliche Materialien zu verwenden," so Dirk Meyer, President and Chief Operating Officer von AMDs Microprocessor Solutions Sector. "Deshalb entwickeln wir kontinuierlich effiziente technische Lösungen, die den Bleianteil in Produkten reduzieren und die RoHS-Richtlinie erfüllen ohne andere Leistungsmerkmale zu beeinträchtigen."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.