Passend zum Launch der zweiten Generation der Intel Centrino Mobiltechnologie (Artikel), stellt ATi seine neue Mobility Radeon X700 vor. Die beiden Neuvorstellungen gehen dabei Hand in Hand und setzen auf PCI Express.
Betrachtet man das ganze von der technischen Seite, dann präsentiert ATi eine mobile Radeon X700 Variante mit folgenden Eckdaten: 8 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shader, bis 350 MHz Chip- und Speichertakt, GDDR3 Speicher. Grundlegend stehen einem Konfigurationen mit 64 und 128 MB GDDR3-Speicher zur Verfügung, wobei ATi aber auch Mobility Radeon X700 Chips ohne eigenen Speicher verkaufen will. Neu dabei ist PowerPlay 5.0, das Power-Management Tool für PCI Express basierte Grafikeinheiten - je nach Last werden nicht benötigte PCI Express Kanäle (1-16 Lanes) abgeschaltet.
Zusammenfassend macht das mobile Modell der X700 Serie einen sehr guten Eindruck, doch was nutzt die beste Technik wenn man sie nicht kaufen kann? Wir können nur hoffen, dass ATi in den nächsten Wochen die Verfügbarkeit seiner Produkte in den Griff bekommt und wir auf so genannte "Paper Launches", wie wir sie in den vergangen Monaten leider sehr oft erlebt haben, künftig verzichten dürfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.