Bei HKEPC gab es heute die ersten Benchmarks von dem Intel Pentium 4 660 (Prescott 2M) der neuen 6er Serie. Dabei wurde der Intel Pentium 4 660 mit dem Intel Pentium 4 560 verglichen. Das 660er Modell mit neuem Core verfügte über 2 MB Cache - der 560er Pentium musste mit 1 MB Cache auskommen. Die Taktfrequenz war mit 3,6 GHz bei beiden Modellen gleich.
Das Testsystem bestand aus einem ASRock 755V88 PT880 Mainboard, einer HIS Radeon X800 XT PE und 2x 512 MB DDR400 (CL2-2-2-5) Speicher von GEIL.
Intel Pentium 560 | Intel Pentium 660 | Unterschied in Prozent | |
MPEG Encoding | |||
412 MB AVI to MPEG | 4:53 Minuten | 4:31 Minuten | 8,11 % |
3DMark03 | |||
Total-Score | 12778 | 13168 | 3,05 % |
CPU-Score | 925 | 1001 | 8,21 % |
Test 1(FPS) | 108 | 118,5 | 9,82 % |
Test 2 (FPS) | 15,6 | 16,6 | 6,41 % |
Sandra 2004 | |||
ALU | 9721 | 10282 | 5,77 % |
FPU/ISSE2 | 4325/7519 | 4426/7672 | 2,43 % / 2,03 % |
Int | 25513 | 25933 | 1,57 % |
Float | 34057 | 34399 | 1,00 % |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.