NEWS / 60.000 gefälschte AMD Prozessoren sichergestellt

03.01.2005 15:00 Uhr

Wie die DigiTimes berichtet hat, konnte die taiwanesische Polizei rund 60.000 gefälschte AMD Prozessoren sicherstellen. Bei den verdächtigen CPUs handelt es sich um K7- und K8-Modelle, wie zum Beispiel den Athlon 64.

Es wird angenommen, dass die Prozessoren von Fabriken aus Malaysia, China und Singapur stammen. AMD fertigt seine Prozessor-Chips allerdings in Dresden - von dort werden die Chips anschließend nach Asien zum Zusammenbau geschifft. AMD-Taiwan bestätigte der DigiTimes bereits den Vorfall.

Quelle: ZDNet, Autor: Christoph Buhtz
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.