Apple ist für seine perfekt inszenierten Medienauftritte und Produktpräsentationen bekannt. Neu Produktentwicklungen werden wie Staatsgeheimnisse - notfalls auch mit Klagen - geschützt und gegenüber der Fachpresse sind versiegelte Lippen angesagt. Am 7. September hat Apple US-Journalisten zu einem Event nach San Francisco eingeladen. Wie die New York Times (NYT) unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet, könnte dort das lange ersehnte iTunes-Handy von Motorola sowie neue iPod minis präsentiert werden.
"Zu zukünftigen und möglichen zukünftigen Produkten gibt Apple keine Stellungnahme ab", so Gabriela Schneider, Pressesprecherin von Apple Österreich. Auf das angekündigte Event in San Francisco und die Berichte in US-Medien angesprochen, meint Schneider nur: "Auch Gerüchte kommentieren wir nicht". Das erzeugt Spannung, andere Unternehmen können von solch inszenierten Produktpräsentation nur träumen.
Die Spekulationen reichen vom iTunes-Handy über neue iPod minis bis zu einem Video-iPod. Definitiv hat die kommende Präsentation mit Musik zu tun, so Cnet. Die wahrscheinlichsten Kandidaten seien das iTunes Handy und ein iPod mini auf Basis von Flash-Speichern. Kürzlich wurde bekannt, dass Samsung Electronics bis zu 40 Prozent seiner Flash-Speicherproduktion für Apple reserviert hat. Das könnte auf einen wesentlich dünneren iPod mini hindeuten. Bisher sind nur im iPod Shuffle Flash-Speicher enthalten.
Ein heißer Kandidat ist auch das iTunes-Handy von Motorola, das schon im Rahmen der diesjährigen CeBIT im März das Licht der Telekomwelt erblicken sollte. Die Präsentation wurde aber kurzfristig abgesagt, angeblich durch die Intervention von Apple. Der Computer- und Softwarehersteller mit Fable für knallige Medienevents fühlte sich offenbar nicht genügend in die Präsentation einbezogen.
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Um dem stetig wachsenden Bedarf dieser Technologien nach mehr Speicher gerecht zu werden, erweitert Western Digital die WD Red Pro-...
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.