NEWS / PRO/Wireless 5116: Erster WiMAX-Chip von Intel

19.04.2005 08:00 Uhr    Kommentare

Intel bringt das erste WiMAX-Produkt unter dem Namen Intel PRO/Wireless 5116 auf den Markt. Es ermöglicht Geräteherstellern und Netzwerkbetreibern neue Breitbandnetzwerke aufzubauen und zu betreiben. Zeitgleich kündigten Gerätehersteller WiMAX-Produkte auf Basis des Produktes von Intel an. Darüber hinaus planen mehrere Service Provider, noch in diesem Jahr erste kommerzielle Testnetzwerke in Betrieb zu nehmen. Damit erhalten Privat- und Geschäftskunden einen ersten Eindruck von dieser drahtlosen Breitbandtechnologie.

WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access) ist eine standard-basierte, drahtlose Technologie, die die so genannte letzte Meile zu Firmengeländen oder Privathaushalten mit Breitbandanschlüssen überbrückt. Intels WiMAX System-on-a-Chip-Lösung liefert alle Funktionen, um drahtlose Modems für Home User und Firmen anzubieten.

Die unter dem Codenamen Rosedale vorgestellte Ein-Chip-Lösung PRO/Wireless 5116 beruht auf dem IEEE-Standard 802.16-2004. Carrier und Endanwender können somit darauf vertrauen, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller zueinander kompatibel sind. WiMAX-Lösungen, die auf diesem Standard basieren, ermöglichen es, stationäre Breitbandnetzwerke einzurichten, die schnellen Internetzugang bieten und sowohl IP- (Internet Protokoll) als auch TDM-basierte (Time Division Multiplexing) Sprach- und Video-Übertragung in Echtzeit erlauben.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.