NEWS / Nvidia mit DDR2-Validierungs-Programm für Intel Edition

06.04.2005 07:00 Uhr    Kommentare

Entwickler Nvidia bekannt, dass das Unternehmen Corsair als Launch-Partner für das neue Marketing-Programm des nForce 4 SLI Intel Edition ausgewählt wurde. Das Programm wird Anwendern helfen die schnellsten DDR2 Speicher-Module zu finden und zu kaufen, die speziell für die Intel Edition-basierten PCs oder Motherboards getunt und getestet wurden. Teil des Programms ist es, dass die Anbieter von Speicher-Modulen inklusive Corsair, die DDR2 Speicher-Module entwickeln, diese auf der neuen nForce-Plattform prüfen lassen können. Ist die Zertifizierung erfolgt, können dann die betreffenden Hersteller auf ihrer Verpackung, in ihren Anzeigen sowie anderen Werbeschriften einen speziellen Empfehlungs-Hinweis anbringen.

Speicher-Module, die zur Validation und Test eingereicht werden, müssen die JEDEC Anforderungen und mindestens die Performance-Levels wie 667 MHz Takt mit Speicher-Timings von 4-4-4-12-2T erfüllen. Speicher-Module mit aggressiveren Timings wie 3-2-2-8-1T sind dabei noch interessanter und kommen selbstverständlich auch für eine Zertifizierung in Frage. Alle validierten Produkte werden auf Nvidias Website zu finden sein. Folgende Corsair-Produkte wurden bereits validiert.


Frequenz Latenzen Einzelne Module Dual-Channel Kits
675 MHz 3-2-2-8 CM2X512A-5400UL TWIN2X1024A-5400UL
800 MHz 5-5-5-12 CM2X512A-6400 TWIN2X1024A-6400
667 MHz 5-5-5-12 VS512MB667D2 VS1GBKIT667D2
533 MHz 4-4-4-8 VS512MB533D2 VS1GBKIT533D2

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.