Die von der EU gegenüber Microsoft verhängten Auflagen, denen zufolge der Softwareriese eine abgespeckte Version seines Betriebssystems anbieten muss, stoßen führenden PC-Produzenten sauer auf. Dell will seinen Kunden schlicht und einfach PCs, die den Auflagen der EU entsprechen und also ein Windows ohne Media Player und Video-Software installiert haben, gar nicht anbieten, berichtet das Wall Street Journal. Hewlett-Packard (HP) wiederum will Rechner mit der abgespeckten Windows-Variante auf den Markt bringen, glaubt aber nicht an eine große Nachfrage nach den Produkten.
Die Haltung der beiden PC-Produzenten hat Gewicht - ihr Anteil auf dem westeuropäischen Markt beträgt knapp unter 30 Prozent. Dell will die abgespeckte Windows-Variante, für die sich Microsoft mit der EU-Kommission auf den Namen "N" geeinigt hat, seinen Kunden gar nicht zumuten. "Wir werden die Nachfrage von Kundenseite nach dieser Version genau beobachten, aber gleichzeitig unseren Kunden Produkte mit der kompletten Windows-Version, also mit Media Player, anbieten", sagte Dell-Sprecher Venancio Figueroa.
Hewlett-Packard will im Gegensatz zu Dell seinen Kunden beide Windows-Versionen zugänglich machen, glaubt aber aus nahe liegenden Gründen nicht an eine nennenswerte Nachfrage nach "Windows XP Home Edition N". "Wenn es da keinen Unterschied beim Preis gibt, wird es keinen Anreiz geben, die abgespeckte Version zu kaufen", sagte Ingo Juraske, bei HP zuständiger Vize-Präsident für Europa. Microsoft hatte angekündigt, für Windows ohne Media Player genauso viel verlangen zu wollen wie für das vollwertige Betriebssystem. Als Grund dafür gibt der Software-Konzern an, dass es wenig Sinn habe, N billiger als die Vollversion zu verkaufen, da der Media Player ja gratis auf der Microsoft-Homepage zu bekommen sei.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.