Kennen Sie das? Sie starten Ihren Rechner wie gewohnt und wundern sich auf einmal warum der nicht mehr will wie gewohnt? Da hat doch der Treiber der neuen Soundkarte glatt die Partitionen zerschossen... Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als zu formatieren bzw. das Betriebssystem neu aufzusetzen. Ihr Entsetzen wandelt sich in blanke Wut und Sie sind kurz davor sämtliche Komponenten aus dem Fenster zu werfen? Dieses Szenario dürfte schon ein jeder mitgemacht und hautnah erlebt haben und möchte es am besten für immer missen!
Sie werden staunen, mit Festplatten-Images hätten Sie sich die ganze Arbeit sparen und bequem eine Sicherheitskopie bzw. ein fertiges Image der Festplatte aufspielen können - die Backupvorgänge können sogar automatisiert werden. Dazu haben wir zwei aktuelle Backupprogramme unter die Lupe genommen - es handelt sich um die beiden kostenpflichtigen Programme Norton Ghost 9.0 und Acronis True Image 8.0. Die Leistungsmerkmale in diesem Test sind die Komprimierungseigenschaften der Backupdateien, die Netzwerkunterstützung und natürlich die Unterstützung der "internen" Sicherungen, ergo das Backup einer Festplatte auf einer anderen Festplatte im System abzulegen. Außerdem legen wir hohen Wert auf die Geschwindigkeit der Backuperstellung, da doch meist das größte Problem bei einem Backup ist, es zu machen. Wie viel Zeit es kostet derartige Backups zu erstellen und wie viel Zeit man sich letztlich im Notfall dadurch sparen kann, erfahren Sie in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Norton Ghost und True Image Vergleichstest
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.