NEWS / Netgear kombiniert Powerline und WLAN

20.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Das neue Netgear-Tandem besteht aus einem Powerline Adapter XE102 und einem Powerline- und Wireless Access Point WGX102, der mehrere mobile Einheiten mit 54 MBit/sec in das Netzwerk integriert. Als Kombination moderner Powerline- und Wireless-Netzwerktechnologie überträgt das neue Netgear-Duo Daten und Internetverbindungen schnell über das heimische Stromnetz und durch die Luft. Als Access-Point eingesetzt, bietet das Netgear Set WPA-PSK (Wi-Fi Protected Access Pre-Shared Key)-Unterstützung, WEP-Verschlüsselung mit 64 oder 128 Bit und die Möglichkeit, die SSID zu unterdrücken. Im Powerline-Netzwerk werden die Daten durch DES mit 56 Bit Verschlüsselung abgesichert.

Das Geräteset ist ab sofort zum Preis von Euro 189 erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.