Auf dem Intel Developer Forum wurden nun erste Benchmarks von der Pentium 4 Extreme Edition 3,46 GHz mit 1066 MHz FSB veröffentlicht. Der für den Sockel 775 gebaute Prozessor, bekommt als Gegenstück den i925XE-Chipsatz, welcher als Neuerung lediglich die Unterstützung für FSB1066 hat.
In Sachen Performance spricht Intel bei SPEC CPU2000 von einer 5 Prozent höheren Leistung im Integer- und elf Prozent höheren Leistung im Floating-Point-Benchmark. Als Vergleich wurde dabei die Extreme Edition mit 3,4 GHz (Sockel 478) und DDR400-Speicher (CL3) herangezogen. Die neue 3,46 GHz starke Extreme Edition bekam dabei DDR-II-533 Speicher mit vergleichsweise schneller CL3-Einstellung. Würde man nun den DDR400-Speicher vom Vergleichsystem auf CL2-Konfiguration und den DDR-II Speicher auf CL4 stellen, würde sich der Vorsprung etwas minimieren. In der Praxis soll der schnellere Front Side Bus mit 1066 MHz dann rund 5 Prozent mehr Performance bringen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.