Letzte Woche hatten wir bereits berichtet, dass erste AGP-Varianten der GeForce 6600 Serie in Shops gelistet wurden. Ab mitte November werden dann auch schon die ersten lieferbar sein, wobei der Preis zwischen 200 bis 300 Euro liegen wird. Ein chinesisches Magazin konnte nun erste Benchmarks von einer GeForce 6600 GT AGP-Karte des Herstellers XFX machen.
Da auf dem Board aber noch eine HSI-Bridge Platz finden muss, wurde der GPU und die Speicherbausteine kurzerhand um 45 Grad gedreht. Dies hat zudem noch den Vorteil, dass die Leitungen zum Chip kürzer sind. Zusätzlich wird aufgrund von AGP aber noch ein Strom-Anschluss für die Platine benötigt. Getaktet wurde die XFX-Karte auf 500 MHz Chip- und 500 Mhz Speichertakt. So konnte man an der X800 SE bzw. GeForce 6800 LE dranbleiben bzw. auch vorbeiziehen.
Unten haben wir einmal die 3DMark05 Score der drei Grafikkarten aufgelistet. Dabei bestand das Testsystem aus einem Athlon XP mit 2,2 GHz, 2 x 256 MB DDR400 Speicher und Albatron KX18 Pro (nForce 2) Motherboard. Als Treiber wurden der ForceWare 66.81 bzw. der Catalyst 4.10 verwendet. Falls sie noch an weiteren Benchmarks interessiert sind, werden sie hier fündig.
3DMark05 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.