NEWS / AMD veröffentlicht neue Prozessoren Roadmap

26.11.2004 14:00 Uhr

AMD hat nun nach einiger Zeit wieder einmal seine Prozessoren-Roadmap aktualisiert und so steht das Jahr 2005 bei AMD ganz im Zeichen der 90 nm Fertigung. Neben schon vielen bekannten Modellen, sind drei Neulinge namens "Venince", "Roma" und "Albany" in der Roadmap aufgetaucht. Der AMD Athlon XP ist allerdings ganz aus der Roadmap verschwunden, denn Athlon 64 und der Sempron stellen würdige Nachfolger dar.

Der Athlon 64 (FX) wird im ersten Halbjahr 2005 von den drei neuen Modellen "San Diego", "Venice" und "Palermo" abgelöst. Diese werden alle in 90 nm mit Hilfe von SOI (Silicon-on-Insulator) und Strained Silicon gefertigt. Erste Dual-Core Prozessoren folgen mit dem "Toledo", welcher für die zweite Hälfte 2005 geplant ist. Der Mobile Athlon 64 Low Voltage bekommt mit dem "Lancaster" Nachwuchs, die normale Mobile-Version erhält mit dem "Newark" die 90 nm Architektur. Des Weiteren stehen auch schon die Sempron Nachfolger fest - "Georgetown" für Anfang 2005 und später die "Roma" (Desktop) und "Albany" (Mobile) Modelle. Bei den Server-Prozessoren hat sich nichts weiter verändert, die Modelle "Athens", "Troy" und "Venus" müssten theoretisch noch dieses Jahr gelauncht werden.

Quelle: AMD, Autor: Christoph Buhtz
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.