Jet Computer präsentiert zur CeBIT ein neues Modding-Gehäuse im ATX Format mit dem klangvollen Namen Samurai. Waren die echten Samurai im alten Japan für ihre beeindruckenden Rüstungen und Gesichtsmasken mit Bärten aus Eberhaar bekannt, so weiß der Midi Tower optisch ebenfalls zu beeindrucken. Zwei blau beleuchtete Augen in der Front verleihen dem Gehäuse ein unverwechselbares Gesicht. Das Gesamtbild des Gehäuses erinnert sehr stark an die Komplett-PCs von Alienware.
Für den Einbau der Hardware stehen insgesamt fünf 5,25 Zoll, zwei externe und drei interne 3,5 Zoll Laufwerkschächte zur Verfügung. Zusätzlich bietet Samurai USB 2.0, Audio und Mikronfon-Schnittstellen in der Front. Für einen optimalen Wärmeaustausch sorgen zwei temperaturgeregelte 120 mm Lüfter, die mit blauen LEDs für zusätzliche Farbeeffekte sorgen. Der Midi Tower ist vorerst in den Farben titanium-silber, rot und gelb erhältlich. Lieferbar voraussichtlich ab 18 KW über Jet Computer. Ein Preis ist leider nicht bekannt.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.