Bereits am vergangenen Freitag berichteten wir von der offiziellen Vorstellung des neuen GammaChrome für PCI Express basierte Systeme (News). Doch natürlich gaben wir uns mit den bisher erhältlichen Informationen nicht zufrieden und bemühten uns um technische Details und natürlich auch Bildmaterial.
Für diverse Bilder mussten wir keinen allzu großen Aufwand betreiben, da an VIAs Stand eine Platine öffentlich ausgestellt wird. Wie man jedoch deutlich an der Kühlung erkennt, und wie uns VIA natürlich auch bestätigte, ist die Karte noch nicht final und wird noch einige Verbesserungen bis zur Markteinführung verpasst bekommen.
Ein paar Neuigkeiten konnten wir im Bereich der Hardware in Erfahrung bringen: Wie uns ein Mitarbeiter von S3 Graphics mitteilte, soll der Chip über 8 Pixel-Pipelines verfügen und mit 520-600 MHz getaktet werden - noch nicht sicher. Die Speicheranbindung wird über ein 256 Bit Interface gewährleistet werden und soll die 256 MB DDR-Speicher verwalten. Die Frequenz der Speichermodule wollte man noch nicht bekannt geben, da diese aktuell noch nicht final sind. Natürlich werden wir hier dran bleiben!
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.