NEWS / Planet DSL unterbietet alle aktuellen DSL-Volumentarife

18.06.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Tiefstpreis-Wochen bei Planet DSL! Der neue DSL-Provider startet heute sein Angebot mit einem attraktiven Versprechen: Wer bis zum 30. Juni bei den Planet DSL Tiefstpreis-Wochen mitmacht, erhält ein günstigeres DSL-Angebot als das bisher genutzte.

Der zur avivo Internet GmbH gehörende Provider möchte mit dieser Aktion auf den Start seines DSL-Angebotes aufmerksam machen. Eine schnelle Teilnahme lohnt sich: Nur wer innerhalb des Aktionszeitraumes das Tiefstpreis-Formular auf der Homepage ausfüllt, erhält kurze Zeit später ein günstigeres DSL-Angebot als das bisher genutzte. Nach Ablauf der Aktion werden die Standard-Tarife von Planet DSL bekannt gegeben. Wer sich für einen der Aktions-Tarife angemeldet hat, kann diesen Tarif selbstverständlich auch nach der Einführungsaktion behalten.

"Wie schon bei unseren Schmalband-Angeboten möchten wir die Kunden auch bei DSL-Tarifen über attraktive Preise gewinnen. Wer bereits einen T-DSL-Anschluss hat und nun auf der Suche nach einem besonders günstigen DSL-Tarif ist, kommt an Planet DSL nicht vorbei" erklärt Dietmar Struckmeyer, Marketingleiter bei avivo.

Alle Planet DSL Kunden erhalten eine E-Mailbox mit 50 MB Speicherplatz. Es gibt beim DSL-Zugang weder Port-Priorisierungen noch Geschwindigkeitsbremsen. Die Tarife werden für alle gängigen T-DSL-Anschlüsse bis 3.072 KBit/s angeboten, auch Netzwerke und Router sind erlaubt.

Das Tiefstpreis-Versprechen bezieht sich auf alle aktuell bundesweit angebotenen T-DSL basierenden DSL-Tarife mit Volumenabrechnung ohne Berücksichtigung von Zusatzleistungen. Ausgenommen Volumentarife mit zeitlichen Begrenzungen oder Einrichtungsgebühren sowie Aktionstarife und Tarifangebote, die in Verbindung mit einer T-DSL-Bestellung gelten.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.