NEWS / Mac OS X Tiger kommt 2005

29.06.2004 04:30 Uhr

Apple-Chef Steve Jobs hat die vierte Version des Betriebssystems Mac OS X für die erste Jahreshälfte 2005 angekündigt. Auf der Apple Worldwide Developer Conference präsentierte er erste Einblicke ins neue Betriebssystem. Bei der Namensgebung ist nach Jaguar und Panther in der Serie der Raubkatzen nun der Tiger an der Reihe. Die wesentliche neue Funktion von Version 10.4 Tiger wird die Suchmaschine Spotlight sein, die alle Dateien auf der Festplatte durchforsten und finden kann.

Spotlight soll dem Apple-User die Suche auf der Festplatte wesentlich vereinfachen und ihm helfen "alles sofort zu finden". Spotlight kann jede Art von Datei durchforsten und die Suchergebnisse in übersichtlicher Weise auflisten. Dadurch soll alles, was auf dem Mac gespeichert ist, auffindbar und einfach zu verwalten sein. Die Suchmaschine basiert auf der Suchfunktion im Musikprogramm iTunes.

Eine weitere Verbesserung betrifft iChat. Das Programm soll künftig Audiokonferenzen mit bis zu zehn und Videokonferenzen mit bis zu vier Teilnehmern ermöglichen. Apple hat zudem einige Details über eine Server-Version von Tiger sowie eine neue Version des Developer-Tools Xcode veröffentlicht. Der Server soll einen Weblog-Server sowie die Möglichkeit, als iChat-Server zu agieren, beinhalten.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.