NEWS / BTX-Formfaktor Problem für den Athlon 64

07.06.2004 04:30 Uhr

Eine Computermesse ohne Gerüchte ist fast undenkbar und so gibt es natürlich auch auf der diesjährigen Computex jede Menge davon. Denn glaubt man einigen Stimmen, stellt der neue Formfaktor BTX ein Hinderniss für AMDs Athlons 64 dar, weil die Anordnung von Speicher und CPU problematisch ist.

Denn wie wir alle wissen, ist der Speichercontroller zugunsten der Latenzzeiten und des Speicherdurchsatzes direkt im Prozessor verbaut. Im Mainboard-Format BTX hat allerdings die Northbridge, welche normalerweise auch den Speichercontroller enthält, den besten Platz für optimale Leistung bekommen. Nun sitzt der Controller beim Athlon 64 aber wie gesagt im Prozessor, welcher seine Platz aber aufgrund der Kühlung am Rand des BTX-Mainboards hat. Sicherlich ist diese Position alles andere als Ideal. Jetzt liegt es aber wohl in den Händen von AMD etwas zu tun, da die Mainboard-Hersteller derzeit andere Probleme mit BTX haben.

Quelle: ComputerBase, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.