Leider muss man feststellen, dass die aktuelle GeForce 6 bzw. NV40 Serie noch immer nicht bzw. kaum im europäischen Retail-Markt aufgetaucht ist und dies sich erst in den nächsten Wochen ändern wird. Doch dies hält Nvidia nicht davon ab schon die nächsten Generationen für Ende des Jahres zu planen. So werden wir im Herbst 2004 noch mindestens vier neue Grafikchips made by Nvidia zu sehen bekommen.
Unter anderem wird der High-End Bereich durch die Chips NV48 und NV48e Zuwachs bekommen, wobei sich die beiden Chips, abgesehen vom Bussystem (NV48: AGP; NV48e: PCIe), nicht unterscheiden werden. Grundlegend stellen die beiden Entwicklungen die verbesserten Varianten von NV40 (GeForce 6 AGP) und NV45 (GeForce 6 PCIe) dar. Laut der Kollegen von x-bit labs soll es keine Veränderungen an der Architektur der GPUs geben, sondern "nur" der Takt weiter gesteigert werden.
Im Mainstream- und Einstiegs-Bereich werden wir ebenfalls zwei neue Kandidaten zu sehen bekommen: NV44 und NV43. Wie weit sich die beiden untereinander und vom NV48(e) unterscheiden werden, ist leider noch nicht bekannt.
Deutsche Medienstars begeistern nicht nur durch ihre Auftritte im Fernsehen, auf der Bühne oder im Radio – auch ihre Freizeitgestaltung...
Die Entscheidung zwischen Mittelklasse- und High-End-PCs wird 2025 zunehmend komplexer. Während Mittelklasse-Systeme für viele Anwendungen und Spiele ausreichen, bieten High-End-PCs...
Ein Server mit topaktueller Hardware bringt wenig, wenn das System unter der Oberfläche ausbremst. In zahlreichen mittelständischen IT-Umgebungen zeigen Benchmarks...
Mit den jüngsten technologischen Fortschritten und zunehmend erschwinglicher Hardware hat der Wechsel zur Aufnahme und Ausgabe von Inhalten in 4K-...
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.