Der schwedische Anbieter von Audiokompressions-Technologien für digitalen Rundfunk, Mobilfunk und Internet, Coding Technologies, hat die Lizenzierung seines Audio-Codec "aacPlus v2" durch America Online bekannt gegeben. Der Audio-Codec wird damit Bestandteil von AOLs Media-Plattform und ermöglicht AOL seinen Kunden hochwertige Audio- und Videoprogramme bei niedrigen Bitraten anzubieten.
"aacPlus" ist eine Kombination von AAC, der von Coding Technologies entwickelten Technologie Spectrat Band Replication (SBR) und Parametric Stereo. SBR ist eine Bandbreitenerweiterung, mit der Audio-Codecs die gleiche Audioqualität mit der halben Bandbreite erreichen können. Parametic Stereo soll die Codier-Effizienz für Stereosignale mit niedriger Bitrate nochmals deutlich steigern. Sowohl SBR als auch Parametric Stereo sind vorwärts-, rückwärts und seitwärtskompatible Methoden zur Effizienzsteigerung eines Audio-Codecs.
Laut Coding Technologies kann mit "aaCPlus" Musik in 5.1-Multikanal-Qualität bei 128 Kilobit pro Sekunde gestreamt und herunter geladen werden, in CD-naher Stereo-Qualität bei 32 Kbit/s, in guter Stereo Qualität bei 24 Kbit/s und in guter Qualität für gemischte Inhalte sogar unter 16 Kbit/s. Die hohe Codier-Effizienz ist die Basis für neue Anwendungen im Bereich der mobilen und digitalen Audioübertragung.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.