Wieder einmal ist es soweit und Aldi-Nord hat ein Notebook für preisbewusste Kunden ab dem 21. Januar im Angebot. Natürlich kommt man aber auch auf den Gedanken, ob "das Volk" nicht langsam gesättigt ist, denn fast im jeden Supermarkt erwartet einen das gleiche.
Aber wie dem auch sei, wird den einen oder anderen, dass nur 999 Euro teure Notebook reizen. Hier nun die Eckdaten:
Der Multi DVD/CD Brenner kann DVD-R bzw. RW in 2 x Geschwindigkeit beschreiben, DVD+R in 4 x, DVD+RW 2,4 x, CD-R 16 x, CD-RW 10x und 24 x bzw. 8 x CD oder DVD lesen. Weiterhin findet man im Zubehör ein Li-Ion Hochleistungsakku, das Netzteil und eine Tragetasche. Auch das Software-Paket ist wieder Aldi-Typisch üppig ausgefallen. Neben Micrsoft Works 7.0 ist auch noch Picture It! Photo Premium, Encarta Enzyklopädie Standard 2004, Flightsimulator 2004, PowerDVD 5, Nero Burning ROM 6 und noch viel mehr (mehr oder weniger nützliche) Software mitgeliefert. Als Betriebssystem ist bereits Windows XP Home vorinstalliert.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.