Erst vergangenen November präsentierte man mit der Quadro FX Go 700 eine sehr interessante Quadro FX Lösung für mobile Endgeräte. Nun setzt man mit der Go 1000 noch einen oben drauf und setzt in Sachen Leistung neue Maßstäbe. Neben mehr Rechenleistung bietet die neuste Quadro-Lösung auch eine weiterentwickelte Version des PowerMizer (Version 4.0), welcher für die stromtechnische Verwaltung zuständig ist. Die Quadro FX Go 1000, wie auch die im letzten November vorgestellte Quadro FX Go 700, wird ab sofort von Dell in dem Modell Precision M60 ausgeliefert.
"Die Quadro FX Go1000 setzt einen neuen Performance-Standard bei mobiler Workstation Grafik. Ausgestattet mit einer voll programmierbaren 128-bit Floating-Point Grafik Pipeline, 12 bit Subpixel Präzision und 128MB Grafik-Speicher, ermöglicht es die NVIDIA Quadro FX Go1000 Entwicklern, komplexeste Designs direkt vor Ort zu erklären. Ebenso müssen digitale Künstler, die beispielsweise ins Auge springende Effekte bei Filmen erschaffen, nicht länger Qualitäts- oder Performanceverluste in Kauf nehmen, wenn Sie nicht an ihrer Desktop Workstation arbeiten können."
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.