Futuremark ist bekannt für jegliche Benchmark-Programme, so auch für das "Benchmark Development Program". Nun ist auch Bitboys, die für ihre Grafikchips in Handys und PDAs bekannt sind, als Unterstüzung beigetreten. Neben ATi, Imagination Technologies (PowerVR), Intel, Khronos Group, Neomagic, und Nvidia ist Futuremark sehr froh einen weiteren Partner zur Seite zu haben.
"We are delighted that Bitboys joined our Smartphone Benchmark Development Program. They will greatly add value to the program that consists of leaders of the mobile graphics industry and whose objective is to provide customers with objective, certifiable performance evaluations of their technology," said Tero Sarkkinen, Executive Vice President of Sales and Marketing for Futuremark. "We hope and expect that Bitboys will play a key role in the further development of Futuremark´s suite of benchmarks aimed at mobile applications, which will provide an excellent opportunity for Bitboys to showcase the capabilities of its new Acceleon(tm) mobile graphics solutions."
Das Smartphone Benchmark Programm, soll die "Grafikchips" von Symbian Handys und Co auf Performance und Energieverbrauch testen. Unter anderem werden OpenGL ES API 3D Spiele Szenen dargestellt und es wird gemessen, wie schnell das Handy Bilder "verarbeiten" kann. Das Programm soll circa im zweiten Quartal 2004 fertig sein.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.