NEWS / Creative Technology steigert Gewinn und Umsatz

04.08.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Creative Technology hat in seinem abgelaufenen Geschäftsjahr 2004 sein Nettoergebnis um 68 Prozent auf 49,4 Mio. Dollar oder 0,59 Dollar pro Aktie gesteigert. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent auf 814,9 Mio. Dollar zu, teilte das Unternehmen heute, Mittwoch, mit. Als Grund für die Ergebnissteigerung vor allem im vierten Quartal gab Creative den Erfolg mit digitalen Music-Playern an.

Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2004 (Ende: 30. Juni 2004) setzte Creative mit 201,8 Mio. Dollar 35 Prozent mehr um als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn konnte um 43 Prozent auf 6,6 Mio. Dollar oder 0,08 Dollar pro Aktie gesteigert werden. "Es war ein außerordentliches Quartal mit Umsätzen jenseits unserer Erwartungen", sagte Craig McHugh, President von Creative Labs. Die Umsätze im Bereich Personal Digital Entertainment haben sich mehr als verdreifacht.

Für das laufende erste Quartal rechnet Creative mit einem Umsatzplus von 25 bis 35 Prozent auf 200 Mio. bis 210 Mio. Dollar. Die Bruttomarge soll bei rund 32 Prozent liegen. Die operativen Kosten werden aufgrund höherer Ausgaben für Werbung und Promotion zwischen 60 bis 62 Mio. Dollar erwartet. Der Nettogewinn soll rund 0,06 Dollar pro Aktie betragen.

Quelle: Pressetext, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.