NEWS / Windows XP Service Pack 2 ab 15. Juni?

28.04.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Eine der neusten Nachrichten von Microsoft, welche man an ausgewählte Partner verschickte, gibt nun erstmals Aufschluss über ein genaues Datum für das Erscheinen des Windows XP SP2. Folgend ein Ausschnitt aus dem originalen Text von Microsoft.

"Get ready to be part of the live, online launch of Microsoft Windows XP Service Pack 2 (SP2) with Advanced Security Technologies on June 15, 2004. Join Cleve Kingston, technical specialist and host of Cleve’s Tech Talk, and Matt Davis, worldwide system builder technical specialist and host of the Davis Files, for this entertaining webcast about Windows XP SP2. Watch Cleve and Matt show you the most recent set of security updates and enhancements for the Windows XP operating system-so you can protect your customers better than ever."

Quelle: WinFuture, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.