Natürlich darf auch Hersteller MSI nicht bei einer neuen Chipgeneration von Nvidia fehlen und präsentiert uns mit der FX5950U-VTD256 eine auf Nvidia´s NV38 basierende Grafikkarte. 475 MHz GPU-Takt und 950 MHz Takt des 256 MB Speichers, der über ein 256 Bit breites Interface mit dem Grafikprozessor verbunden ist, sorgen für neue Leistungen.
Die Kühlung der GPU und der 256 MB DDR-Speicherbausteine wird durch das MSI TwinFlow-Cooling System effektiv und zugleich geräuscharm mit nur 26 db Lautstärke umgesetzt. Ein großer aktiver Lüfter auf Vorder- und Rückseite der Platine kühlen den Grafikprozessor doppelt effektiv. Ein fächerförmiger Kühlkörper führt die entstehende Wärme der Speicherchips ab. Eine Lüftersteuerung sorgt dabei für eine automatisch angepasste Lüftergeschwindigkeit.
Als kleine Besonderheit lässt sich die D.O.T. Technik bezeichnen, welche ein dynamisches Overclocking ermöglicht: Im MSI Treiber-Menü steht die Auswahl von 6 verschiedenen D.O.T. Leistungsebenen, welche bis zu 10 Prozent mehr Performance ermöglichen. Selbstverständlich kann D.O.T. bei Bedarf auch deaktiviert werden. Der Preis pro Karte liegt bei stattlichen 595 Euro.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.