NEWS / Desktop Control Center von Intel erhältlich

29.10.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem Nvidia gestern ein Tune- und System Utility veröffentlicht hat, stellt Intel jetzt das schon länger angekündigte Desktop Control Center vor.

Das Tool bietet eine Fülle von Funktionen an und ist vielseitig einsetzbar. So kann man unter Windows einen Belastungs- und Geschwindigkeitstest machen, Speicher- und CPU-Einstellungen vornehmen und auch die Lüfterdrehzahl verändern. Kompatibel ist das Tool aber zur Zeit nur mit Springdale und Canterwood Chipsets. Benutzer von älteren Chipsets können das Intel Desktop Control Center leider nicht nutzen. Wer sich das Tool vorher einmal genauer anschauen will kann auf den unter stehenden Download-Link klicken. Zum Betrieb des Control Centers ist ebenfalls eine aktuelle Bios-Version notwendig. Wer am Intel Desktop Control Center jetzt interessiert ist, kann die circa 10MB große Datei hier downloaden.

Download: Intel Desktop Control Center (Win 9x/ME/2000/XP)

Download: Intel Desktop CC Bios Versionen

Quelle: Computerbase, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.