NEWS / Verwirrung: VIA KT400A nun doch mit FSB400?

24.03.2003 05:30 Uhr

VIA selbst sorgt auf der eigenen Internetpräsenz für ein wenig Verwirrung um den neusten Chipsatz - KT400A. Wie man auf der Produktseite des VIA KT400A nachlesen kann, scheint dieser nun doch über FSB400-Support verfügen. Nach letzten Informationen soll jedoch erst das Nachfolgermodell, der KT600, den neuen FSB-Standard unterstützen und somit bereit für die kommenden AMD Athlon XP Prozessoren sein. Hierfür plante man eine neue South- und eine neue NorthBridge (VT8377 bzw. VT8377A-CE)...

Wie man nun jedoch auf einem Blockdiagramm des KT400A erkennen kann, wird dieser bereits mit FSB400 Unterstützung ausgezeichnet. Hierbei könnte es sich um einen kleinen Fehler seitens VIA handeln, oder der KT400A wird nun doch 200 MHz FSB unterstützen. Doch was wird dann aus dem KT600?

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.