Auf einer WebSite namens "Adrian´s Rojak Pot" ist ein interner Intel Release-Terminkalender aufgetaucht, der sowohl bereits veröffentlichte, als auch noch völlig unbekannte und neue Intel Chipsätze beinhaltet...
Neu ist zum Beispiel auch der so genannte Turbowood, der von der Namensvergebung her gesehen, der Nachfolger des Canterwood werden wird. Genauere Details über die Ausstattung sind leider noch nicht bekannt. Komplett unbekannt ist auch der Chip mit der Bezeichnung Kyrene, der laut Release-Termin schon Ende des letzten Jahres sein Tape Out erlebt hat. Demnach sollten schon erste Samples fertig sein. Unbekannt ist leider auch der Copper River...
Bei den Kollegen von x-bit labs lassen sich allerdings noch ein paar Details zu den Chipsätzen Grantsdale und Alviso finden. Der Grantsdale wird demnach den aktuellen Springdale ersetzen und der Alviso wird für Mobile-Computing eingesetzt werden. Eventuell wird der Copper River dann der Nachfolger des Canter- bzw. des Turbowoods werden - Bisher leider nur Spekulationen...
| Chipsatz | Stepping | Tape Out | Kommentare |
| Springdale-G | A-0 | 33. KW 2002 | |
| Springdale-G | A-1 | 42. KW 2002 | Internal graphics enabled |
| Springdale-G | A-2 | 50. KW 2002 | Internal graphics enabled |
| Springdale-P | A-2 | 50. KW 2002 | Internal graphics disabled |
| Springdale-P with ECC | A-1 | 1. KW 2003 | |
| Springdale-PE | - | - | FSB 800 / 400 |
| Canterwood | A-0 | 44. KW 2002 | |
| Canterwood | A-2 | - | |
| Turbowood | A-2 | - | |
| MGML | A-1 | 3. Quartal 2002 | Mobile Lite, DDR266, AGP disabled, internal graphics enabled, HT disabled |
| MGML | A-3 | - | Mobile Lite, DDR266, AGP disabled, internal graphics enabled, HT disabled |
| MGM | A-3 | 4. Quartal 2002 | Full feature, DDR266, AGP disabled, internal graphics enabled, HT disabled |
| MGM+ | A-3 | - | DDR333, AGP enabled, internal graphics enabled, HT disabled |
| MGT | A-3 | - | DDR266, AGP enabled, internal graphics enabled, HT enabled |
| MP | A-3 | - | DDR266, AGP enabled, internal graphics disabled, HT enabled |
| Kyrene | A-0 | 50. KW 2002 | |
| Kyrene | B-0 | 10. KW 2003 | |
| Kyrene | B-1 | 13. KW 2003 | Samples ab der 13. KW 2003 |
| Grantsdale-G | A-0 | 30. KW 2003 | |
| Grantsdale-G | A-1 | 43. KW 2003 | |
| Grantsdale-G | A-2 | 4. KW 2003 | |
| Copper River | A-0 | 3. Quartal 2003 | |
| Alviso | A-0 | 30. KW 2003 | |
| Alviso | A-1 | 49. KW 2003 | |
| Alviso | Produktion | 10. KW 2004 | Launch in der 34. KW 2004 |
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.