Nach dem weltweiten Erfolg mit ihren nForce2 SPP und IGP Mainboards, wurde EPoX von Nvidia für Einsatz und Engagement ausgezeichnet. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen
errungen. Des Weiteren gibt EPoX in der folgenden Pressemitteilung noch ein paar Informationen zu kommenden Motherboards bekannt...
"Hannover, CeBIT 2003, 18. März 2003 – EPoX hat zu NVIDIA durch die Produktion der
begehrten nForce2 SPP und IGP (mit onboard Grafikprozessor) Mainboardlösungen eine enge
Geschäftsbeziehung aufgebaut. Die Mainboardserien EP-8RDA und EP-8RGA haben weltweit mehrfach Auszeichnungen der Fachpresse im Internet und in gedruckten Fachpublikationen
errungen. Durch ihre Performance und Stabilität sowie durch ein hohes Übertaktungspotenzial
haben beide EPoX Plattformen das Herz der Journalisten und Endkunden gewonnen.
Die nForce2 Mainboard Plattform Prozessoren bieten der Industrie ein neues Niveau an
Leistungsfähigkeit und Konnektivität, wie es in diesem vollständigen Ausmaß bisher noch nicht
für die AMD Mainboardplattform angeboten wurde. Zusammen mit der Dual-Channel
Speicherarchitektur und weiteren Onboard-Technologien wie IEEE1394a (FireWire), USB 2.0,
5.1 Kanal Dolby Audioaufbereitung und 10/100 Mbps LAN Funktionen lässt sich erstmals eine
so vollständige Lösung präsentieren. Der ausgezeichnete Markenname von EPoX gemeinsam mit
diesen Features haben für eine beständig steigenden Nachfrage nach diesen Produkten vom
ersten Vorstellungstag an geführt.
Anstehende EPoX nForce2 Produkte
Mit den in Kürze im Handel erscheinenden neuen nForce2 Mainboarddesigns wird EPoX seinen
Kunden mehr Auswahl bei der Implementation des persönlichen AMD PC Systems bieten. Die
neuen Varianten unterstützen zusätzliche Serial ATA. Weitere Optionen wurden überarbeitet und
verbessert.
Das EP-8RDA3+ wird ein Mainboard im ATX-Format sein, das auf dem nForce2 SPP mit AGP8x basiert
und über drei IEEE 1394a (FireWire) Anschlüsse verfügt, den CMedia 9739A Audio Codec für Sechs-
Kanal Audiowiedergabe nutzt sowie USB 2.0, NVIDIA LAN und den Silicon Image 3112a
Kontroller für Serial ATA bietet. Wie es von allen EPoX Mainboards erwartet wird, verfügt auch
diese Evolutionsstufe der populären EP-8RDA Serie über alle Übertaktungseigenschaft, die die
Nutzer sehr schätzen.
Das EP-8RGA3+ verfügt über die selbe Funktionalität wie das EP-8RDA3+, nutzt jedoch den internen Grafikprozessor des nForce2 IGP mit einem zusätzlichen AGP Slot für mögliche spätere
Erweiterung..."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.