Mit der HMS-7525 hat Hersteller Leadtek heute auf der CeBIT 2003 seine neue Home Media Station vorgestellt. Die Home Media Station integriert Video- und Voice-Chatting, Instant Messaging, Internetnutzung und Video-on-demand in einem Gerät. Die Implementierung von Video, Voice, Text und eMail Technologien ist ideal für die bequeme Kommunikation zwischen einzelnen Personen. Folgend die Pressemitteilung...
"CeBIT, Hannover, 12. März, 2003: Leadtek Research Inc., ist erfreut seine Home Media Station HMS-7525 bekannt zu geben, ein neuartiges Internet Home Appliance Produkt für Video-Kommunikation und Entertainment das auf der Breitband Netzwerktechnologie basiert. Die HMS 7525 ist ein hochintegriertes Produkt für den alltäglichen Gebrauch, mit dem Leadtek seine Marktführung in Video-Kommunikationstechnologien weiter ausbaut. Die Home Media Station integriert Video- und Voice-Chatting, Instant Messaging, Internetnutzung und Video-on-demand in einem Gerät. Mit einem einfachen Tastendruck auf die Fernbedienung kann nun jeder ganz komfortabel in den Genuss dieser Multimedia Features kommen.
Nach unserem heutigen Verständnis ist der Charakter und das Design des PCs weit von der Vorstellung eines idealen Geräts für das Wohnzimmer entfernt. Andererseits kann die HMS-7525 unauffällig auf dem TV-Gerät positioniert werden oder lässt sich problemlos in einem Home Entertainment Center unterbringen. Die hohe Integration von Multimedia Technologien, die Fernbedienung und die intuitive grafische Benutzeroberfläche garantieren eine einfache und benutzerfreundliche Bedienung. Die Implementierung von Video, Voice, Text und Email Technologien sind ideal für die Kommunikation mit Schulfreunden zwei Strassen weiter oder mit den Großeltern die auf einem anderen Kontinent leben. Man kann nicht nur Mitteilungen austauschen oder miteinander sprechen, man kann ebenso sehen was gerade auf der anderen Seite geschieht. Das Video-on-demand (VOD) Feature wird zu einer immer mehr bevorzugten Möglichkeit fürs Heimkino. Damit ist man nicht mehr auf Fernsehtermine oder einen Ausflug zum Videoverleih angewiesen und zum Surfen im Web braucht man nicht mal mehr vom Sofa aufzustehen. Die HMS-7525 lässt den Traum von absolutem Komfort im Wohnzimmer ein Stück weiter wahr werden.
Ursprünglich sind Videotelefonie, Video-on-demand und Internetzugriff drei unterschiedliche Anwendugen die verschiedene Geräte benötigen. Die HMS-7525 ist das erste Produkt, das diese Applikationen auf einer Plattform vereint. Diese Single Plattform hat den einzigartigen Vorteil der besseren Interaktion zwischen den verschiedenen Anwendungen: eine stimmige und benutzerfreundliche grafische Oberfläche, weniger externe Verkabelung und Anschlüsse und eine geringere Cost of Ownership. Mit diesem Produkt setzt Leadtek einen neuen Standard im Internet Home Appliance Markt..."
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.