Auch auf der diesjährigen CeBIT gab es wieder neue Informationen zu kommenden Prozessoren von Hersteller AMD. Beim Auswerten der Aufnahmen von unserem CeBIT-Besuch, konnten wir einige kleine Ungereimtheiten bei den Artikel-Bezeichnungen verschiedener Hersteller feststellen. Daraus lassen sich nun neue Informationen zum Desktop-Hammer - Athlon 64 - filtern...
Liest man die technischen Eckdaten der K8-Motherboards durch, wird man sofort bemerken, dass teilweise die Rede von DDR333- und teilweise von DDR400-Support ist. Auch von 800 MHz Front Side Bus wird gesprochen. Somit lassen sich die Vermutungen von The Inquirer, vom Anfang diesen Jahres, bestätigen (News) und der Athlon 64 wird wohl doch mit DDR400-Unterstützung auf den Markt kommen. Offiziell ist der ClawHammer bisher allerdings nur zu DDR333 und DDR266 kompatibel, da noch jegliche Stellungnahme von AMD fehlt...
Folgend noch ein paar Aufnahmen verschiedenster Athlon 64 Platinen, auf denen die Hersteller von DDR400 und FSB400 reden. Die Bilder stammen von den Hersteller MSI, Gigabyte und QDI. Des Weiteren konnten wir auf anderen Bildern feststellen, dass auch Abit und Shuttle den Hammer als DDR400-kompatible CPU deklarieren. Elitegroup und Leadtek hingegen zeichnen den Hammer noch als DDR333-kompatibel aus. Manche Hersteller scheinen wohl nicht auf dem aktuellsten Informationsstand zu sein, bzw. manche etwas übereifrig. Sicher ist jedoch, dass der Support nich vom Chipsatz abhängt, da die Bezeichnungen sehr variierten und nicht durch den verbauten Chipsatz bestimmt waren...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.