Eine neue Revision des bekannten NF7-S Motherboards von Hersteller Abit, soll nun auch FSB400 auf nForce 2 Platinen möglich machen. Wie Hersteller Abit in den Foren seiner offiziellen WebSite bereits verlauten lies, wird das Board schon seit einigen Tagen produziert und erste fertige Produkte verlassen bereits das Lager...
Abit macht es somit Albatron und MSI nach (News / News), welche bereits i845PE Motherboards für den Pentium IV ausliefern, die 800 MHz FSB unterstützen. Die neue Abit-Platine wird neben dem offiziellen FSB400 Support für die kommenden Athlon XP Prozessoren keine Veränderungen mit sich bringen. Eventuell wurde eine neue Revision der NorthBridge integriert, doch ist darüber nichts genaueres bekannt...
Über den späteren Preis des Abit NF7-S 2.0 nForce 2 ist bisher nichts bekannt. Bis wann das neue Motherboard auf den Markt kommt, hält Abit ebenfalls noch verschlossen. Folgend die technischen Eckdaten der neuen Platine im Überblick...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.