NEWS / Athlon FX: Der zukünftige AMD Duron

11.07.2003 04:30 Uhr

Athlon FX: So soll zukünftig die neue Reihe von AMD heissen, welche den Duron ersetzen wird. Der neue Athlon FX basiert auf dem Thorton Core, bei welchem ein Barton Core mit einem um die hälfte veringerten L2-Cache verwendet wurde. Dazu soll der Athlon FX nur als FSB266 Prozessor auf den Markt kommen. Vorraussichtlich wird es folgende Modelle des Athlon FX geben: 2000+, 2200+, 2400+ und 2600+. Die Takte werden sich zwischen 1.65 GHz und 2.06 GHz belaufen.

Wir werden Sie natürlich weiterhin über Neuigkeiten bezüglich des Athlon FX auf dem Laufenden halten!
Weitere Informationen zum Thorton auch hier.

Quelle: Tweakers4u, Autor: Victor Thien
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.