In einer offiziellen Pressemitteilung mancht AMD neue Angaben zum Launch des Hammers. Nach diesen Infos, wird der AMD Opteron (Codename: SledgeHammer) ab kommenden April und der Athlon 64 und dessen Moblie-Derivat (Codename: ClawHammer) ab September 2003 erhältlich sein. Des Weiteren gibt es auch offizielle Informationen zum Barton, welcher am 10. Februar mit einem Rating von 3000+ eingeführt wird. Im Sommer soll dann die 3200+ Variante folgen. Hier die Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 31. Januar 2003. AMD (NYSE: AMD) kündigte heute
die weltweite Einführung der ersten Prozessoren der nächsten
Generation, der 64-bit-fähigen AMD Opteron™ Prozessoren für Server
und Workstations an. Sie wird am 22. April 2003 in New York stattfinden.
AMD plant des weiteren, den AMD Athlon 64 Prozessor für Desktop PCs
und Notebooks im September 2003 auf den Markt zu bringen.
AMD teilte heute ebenfalls mit, dass der AMD Athlon XP Prozessor
3000+ am 10. Februar 2003 eingeführt wird. Zur Jahresmitte wird dann
der AMD Athlon XP 3200+ folgen. Beide Prozessoren basieren auf dem
Prozessor-Kern mit dem Codenamen "Barton" und bieten einen
größeren integrierten Zwischenspeicher (Cache), der für einen großen
Leistungsschub sorgen wird.
"Mit diesen verbesserten Eigenschaften des AMD Athlon XP Prozessors
wird AMD seine Führungsposition bei Hochleistungscomputern weiter
ausbauen," so Rob Herb, AMDs Executive Vice President und Chief
Sales & Marketing Officer.
AMD geht davon aus, dass der AMD Opteron Prozessor der
leistungsfähigste Server- und Workstation-Prozessor seiner Klasse sein
wird und AMDs Wettbewerbsfähigkeit auf diesem wichtigen Markt weiter
stärkt. Darüber hinaus wird er AMDs führende Rolle im 64-bit Computing
für Unternehmen etablieren.
"Wir sind überzeugt, dass die Zukunft des Computers, angefangen von
Hochleistungsservern bis zu Standard PCs und Notebooks durchweg
auf 64-bit-Computing beruhen wird. Wir werden mit unseren Kunden und
Partnern zusammenarbeiten, um Endverbrauchern weltweit die Vorteile
des 64-bit-Computings weiterzugeben," so Rob Herb..."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.