VIA gab heute die Markteinführung der Vectro VT6204 USB 2.0-to-IDE Bridge bekannt. Die Vectro Bridge wurde für den Consumer-Markt und mobile Geräte entwickelt. Die Bridge ermöglicht die nahtlose Anbindung von IDE Peripheriegeräten wie externen Festplatten oder auch optischen Laufwerken.
VIA´s VT6204 USB 2.0-to-IDE Bridge bietet eine Stromspar-Architektur
und verfügt über eine Prozesstechnologie, die auch unter kritischen Leistungsbedingungen Anschlussfähigkeit garantiert, während sie
zu einer Reihe von IDE Anschlüssen wie HDD, CD-RW, DVD-RW, CD-ROM, DVD-ROM und weiteren IDE Geräten für Netzwerk oder Kommunikation bis zu 480 MBit/sec liefert. Hot-Swap-Verbindungen sind ebenfalls möglich.
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.