Ab April 2003 bietet der koreanische Monitor-Hersteller Hyundai ImageQuest das erste Modell mit der neuen TCO 2003 an. Der neue ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm. Der V780 erhielt als einer der ersten Monitore überhaupt das neue schwedische Gütesiegel. Folgend die offizielle Pressemitteilung...
"Gerade erst hat die schwedische Organisation TCO mit der Normierung "TCO 2003" die Neuauflage ihres Gütesiegels eingeführt, da präsentiert der koreanische Monitorhersteller HYUNDAI ImageQuest mit seinem neuen 17" CRT-Bildschirm ImageQuest V780 bereits das erste Modell, das die technischen Anforderungen dieser Norm voll erfüllt. Damit dürfte HYUNDAI ImageQuest einer der ersten Monitorhersteller überhaupt sein, die bereits die TCO 2003 für ihre neuen Modelle einsetzt. Der neue ImageQuest V780 wurde unlängst auf die neuen Kriterien geprüft und erhielt problemlos das neue Prädikat.
Mit Hilfe der TCO 2003 sollen ergonomischen und nun auch ökologischen Gesichtspunkten Rechnung getragen werden. Deutlich verschärft wurden bei der TCO 03 sowohl bei CRT-Monitoren wie auch bei TFT-Displays die ökologischen Belange, die die Fertigung und das Recycling sowie die verwendeten Materialien betreffen. Hier müssen die Hersteller künftig höhere Auflagen erfüllen, welche für den V780 aber keine große Hürde darstellten.
Der HYUNDAI ImageQuest V780 ist der ideale Monitor für alle Home- und Office-Anwendungen und somit der Allround- Arbeitsplatzbildschirm nicht nur für alle Windowsumgebungen. Neben seiner Zuverlässigkeit und Robustheit besticht der neue V780 durch ein optimales Preis-/Leistungs-Verhältnis und einen enorm niedrigen Stromverbrauch. Er ist durch seine Ausmessung eher ein Zwerg unter den CRT-Monitoren und benötigt deshalb nur wenig Platz auf dem Schreibtisch. Mit nur 13,5 Kg Gewicht gehört er zudem zu den "Leichtgewichten" seiner Klasse.
Die Garantiezeit beträgt, wie bei Hyundai üblich, 3 Jahre, inkl. Vor-Ort-Austausch-Service. Der V780 ist in Deutschland ab April 2003 erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt € 149,- (inkl. MwSt.).
Die wichtigsten Leistungsmerkmale des V780:
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.