NEWS / Nur Athlons mit ungeradem P-Rating bekommen 166 MHz FSB?

03.09.2002 04:30 Uhr

Die Jungs von K-Hardware wollen auf der Games Convention in Leipzig einige neue Informationen über die kommenden Athlon XP Prozessoren und den neuen 166 MHz Front Side Bus in Erfahrung gebracht haben. So soll es auch in Zukunft weiterhin sowohl Athlons mit 133, als auch mit 166 MHz FSB geben. AMD will somit auch Besitzern älterer Mainboards den Einsatz von neuen CPUs nicht verbauen. Der neue 166 MHz FSB soll bei allen XPs mit ungeradem P-Rating (2300+, 2500+, 2700+) verwendet werden. Folgend finden sie Spekulationen von K-Hardware über das verwendete P-Rating. Das Rating scheint eigentlich sehr logisch...

Prozessor Takt FSB
Athlon XP 2000+ 1666 MHz FSB 266
Athlon XP 2100+ 1733 MHz FSB 266
Athlon XP 2200+ 1800 MHz FSB 266
Athlon XP 2300+ 1833 MHz FSB 333
Athlon XP 2400+ 2000 MHz FSB 266
Athlon XP 2500+ 2000 MHz FSB 333
Athlon XP 2600+ 2133 MHz FSB 266
Athlon XP 2700+ 2166 MHz FSB 333
Athlon XP 2800+ 2266 MHz FSB 266
Athlon XP 2900+ 2333 MHz FSB 333

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.