AMD kündigte heute die Auslieferung der ersten Muster seiner NOR Flash-Speicher- Bausteine mit der höchsten derzeit auf dem Markt erhältlichen Speicherdichte an. Neben kleineren Modulen, sind nun bis zu 256 MBit möglich. Hier die offizielle Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 12. November 2002. AMD (NYSE: AMD) kündigte
heute die Auslieferung der ersten Muster seiner NOR Flash-Speicher-
Bausteine mit der höchsten derzeit auf dem Markt erhältlichen
Speicherdichte an. Auf der Basis der AMD MirrorBit™ Technologie
wurde der neue 256 Megabit (Mb) AMD Flash Speicher entwickelt, um
einer Vielzahl von Geräten wie Mobiltelefonen und PDAs zu verbesserten
Eigenschaften und einer erhöhten Funktionalität zu verhelfen.
Dieser Speicher ist Teil einer breiten Produktpalette von AMD MirrorBit
Flash Speichern mit Dichten von 16, 32, 128 und 256Mb, deren
Bemusterung heute beginnt.
Der 64Mb Flash-Speicher-Baustein befindet sich derzeit bereits in
Produktion. Die Serienproduktion dieser Speicher ist für das erste
Quartal 2003 vorgesehen.
AMDs neue Familie der MirrorBit Flash Speicher liefert die zuverlässigen
und preiswerten Lösungen für die Code- und Datenspeicherung, nach
denen der Markt verlangt. Die hochdichten Flash Speicher ermöglichen
den privaten Nutzern von Mobiltelefonen, PDAs sowie von
Unterhaltungs- und Navigationstechnik im Automobilbereich eine
Vielzahl von Anwendungen: Internetzugang, Kurzmitteilungen,
Mehrsprachigkeit, Anschluss von Farbbildschirmen und weitere
Funktionen. Industriekunden erlaubt es, noch schnellere Router und
leistungsfähigere Switches für Netzwerkanwendungen zu entwickeln.
Die Flash-Speicher-Bausteine auf Basis der AMD MirrorBit Technologie
sind zu den bereits existierenden AMD Flash-Speicher-Familien
vollständig pinkompatibel. Somit können Kunden problemlos die AMD
MirrorBit Technologie übernehmen und höhere Speicherdichten
realisieren.
Preise
Flash-Speicher auf Basis der AMD MirrorBit Technologie kosten bei Abnahme
von 10.000 Stück:
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.