NEWS / Matrox stellt Parhelia-512 offiziell vor

14.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Heute hat Hersteller Matrox nun endlich seinen neusten Grafikchip, den Parhelia 512 (oder auch G1000), offiziell vorgestellt. Hier ein paar Details über den kommenden Konkurrenten von ATI und Nvidia...

Basierend auf 80-90 Millionen Transistoren, wird die neue GPU mit 4 Rendering Pipelines, 512 Bit Struktur, 256 Bit Speicher-Interface, teilweisen DirectX 9 Support, TripleHead-Technologie und vielem mehr ausgestattet werden. Neu sind zum Beispiel diese TripleHead-Technologie, welche das gleichzeitige Ausgeben von einem Bild auf 3 Monitore ermöglicht. SurroundGaming wird auch neu sein, welches eine neue Art von dreidimensionalen Bildaufbau ermöglicht (ähnlich der Technologie aus IMAX-Kinos). Selbstverständlich sind auch schon Infos zu Chip- und Speichertakt bekannt: 350 MHz Chiptakt und bis zu 256 MB DDR-RAM bei 700 MHz (DDR).

Eine erste 128 MB Karte mit Matrox´ neuster GPU wird für Ende Juni / Anfang Juli erwartet. Der Preis soll hierbei bei etwa 400 dollar liegen. Wir dürfen uns endlich wieder auf eine konkurrenzfähige GPU aus dem Hause Matrox freuen, welche bisher mit dem G400 / G550 nicht mit der Spitze mithalten konnten...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.