Bereits vor etwa einem Monat präsentierte uns Matrox seine neuste GPU. Nun gibt der Hersteller auch die ersten Informationen zu kommenden Karten bekannt. Mit dem neuen Parhelia-Grafikchip endet auch die bisherige Namensgebung, welche bisher G400, G550 etc. hieß. Man munkelte auch schon, dass der Parhelia eventuell noch den Namen G800 oder G1000 bekommen würde, aber dies scheint sich nicht zu bestätigen...
Die ersten Karten mit Matrox´ Parhelia werden mit 128 MB DDR-RAM ausgestattet sein. Im Sommer werden dann noch Modelle mit 64 MB und sogar mit 256 MB DDR-RAM. Erstmals macht Matrox auch Angaben zum Chip- und Speichertakt, welcher bei 220 MHz bzw. 275 MHz (550 MHz DDR) liegt. Zum Vergleich: Eine GeForce 4 Ti4400 ist mit 275 / 275 MHz getaktet. Matrox kommentierte auch, dass die Matrox-Reihe kein GeForce-Killer sein soll. Ob die Performance trotzdem recht hoch sein wird, werden wir erst beim Erscheinen der ersten Karten erfahren, da der Parhelia-Chip mit seinem 256 Bit Speicher-Interface und der 512 Bit GPU sicherlich noch ein paar Punkte gut machen kann...
Eine weitere Neuigkeit ist der AGP-Support, welcher eigentlich ursprünglich mit 8x (AGP 3.0) angegeben wurde, doch jetzt doch nur 4x sein wird...
Alle erhätlichen Parhelia-Grafikkarten werden mit 2 DVI-Ausgängen ausgestattet sein, welche auch die TV-Out Funktion ermöglichen. Durch die Beilage von einem DVI-VGA/VGA Y-Kabel, einem DVI-VGA Adapter und einem VGA-S-Video/Composite Kabel wird eine Vielzahl von Kombinationen möglich. Beim Anschluss von drei herkömmlichen Monitoren wird sogar eine Auflösung von bis zu 3840x1024 Pixel möglich...
Bereits im Juli dürfen wir uns auf die ersten Retail und Bulk Grafikkarten mit Parhelia-Chip freuen. Der empfohlene Verkaufspreis von Matrox liegt bei 549 €, welcher im Bereich einer Ti4600 liegt. Ein stattlicher Preis...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.