Lange ist es her dass die AMD-Fangemeinde neue Details zu den neuen Hammer Prozessorn und den kommenden Chipsätzen gehört haben. Um die besagten Fans aber nicht allzulange warten zu lassen haben die renomierten Chipsatzhersteller VIA Technologies (VIA) und Silicon Integrated Systems Corporation (SiS) haben nun neue Details zu ihren kommenden Hammer-Chipsätzen bekanntgegeben.Wie zu erwarten wird es wieder Einmal heiss in der Hardware-Welt. Der Altmeister VIA und der aufstrebende (noch) Nachzügling SiS werden eine weiteres Duell um die Herrschaft auf dem Chipsatzmarkt austragen, dieses Mal auf Basis der neusten CPU aus dem Hause AMD, des Hammers.
VIA sagte, nach verschiedenen Quellen zu Urteilen, für alle Hammer-Produkte die Produktion zu Gunsten des Ball-Grid Aarray (BGA) Produktionsverfahrens umzustellen. Dies soll bei gleichbleibender Qualität die Kosten reduzieren. Weiterhin wird die Firma an die Namen der Chipsätze ein modernes "400" anhängen, um der neuesten DDR-Speichertechnologie zu Frönen.
SiS hat ihren ersten Hammer-Chipsatz bereits fertiggestellt. Jener wird auf den Namen SiS755 hören und wird aller Warscheinlichkeit nach als Lückenbüsser bis zu dem neuen SiS600 dienen, der am Ende des Jahres auf den Markt kommt. Als technische Highlights werden ein Fire-Wire Controller, AGP8x und USB 2.0 in dem Chipsatz integriert sein . Meiner Meinung nach sollte SiS sich jetzt ganz stark darum bemühen, die Geschäftsbeziehungen mit den Mainboard-Herstellern zu Pflegen, damit der Invasion des Marktes nichts mehr im Wege steht.
Übrigends bereitet sich VIA gerade darauf vor den KT400 Chipsatz für die bisherigen Athlon Prozessoren Ende diesen Monats oder Anfang August herauszubringen. Im dritten Quartal folgt dann der KM333 für den Hammer. SiS schickt mit dem DDR400 Gegenspieler SiS746DX etwa zur gleichen Zeit einen mindetends genauso leistungsfähigen Chipsatz ins Rennen.
Wer den Kampf um die Hammer-CPUs gewinnen wird, steht für mich persönlich schon fest. Aber lassen wird uns Überraschen. Eigentlich bleibt dann nurnoch zu sagen: Good luck and habe fun, SiS!
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.