Intel hat auf der London Fashion Week erstmals ein WLAN (Wireless Local Area Network) nach dem 802.11a Standard installiert. Da das normalerweise in Europa noch nicht zulässig ist, musste sich Intel allerdings für die Fashion Week eine befristete Lizens holen. Ein WLAN kann Daten direkt auf PocketPCs oder PDAs übertragen. So war es ausgesuchten Benutzern möglich von jedem Punkt des Messegeländes aus Live Interviews auf ihrem PocketPC zu verfolgen. Das ganze gab einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf die Netzwerktechnik von Morgen. So könnte man etwa in Grossfirmen über PocketPCs während eines Meeting oder dem Mittagessen eine Präsentation verfolgen, die in einem ganz anders Teil des Firmengeländes stattfindet. Ob das ganze in Zukunft ohne Sicherheitslücken möglich ist, kann man inmoment aber noch nicht sagen.
Nun zur Technik: Der 802.11a-Standard bietet eine Bandbreite von 54 Mbps und ist damit fünfmal schneller als Netze, die auf dem aktuellen 802.11b-Standard basieren. Diese oder eine ähnliche Technik wird laut Cliff Lunt, einer der führenden Kräfte des Intel Partners NMI, in fünf Jahren Standart sein.
NMI hat die grafische Oberfläche programmiert mit der man die vernetzten PDAs und PocketPCs bedienen kann.
Auch die Firma SAL, die sich inzwischen mit Sicherheits und Server/Clientsoftware einen Namen gemacht het, hatte seine Hand im Spiel.
Dank SAL war die Übertragung der Videos in einer relativ hohen Auflösung möglich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.