NEWS / SIS745 ECS Board

08.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Kurz nach der Veröffentlichung der Details zum SiS-Chipsatz SiS745 kommen jetzt schon die ersten (offiziellen) Details zum ersten SiS745-Mainboard von ECS (Elitegroup). Eine der größten Neuerungen des SiS745 ist die Unterstürzung von DDR333 RAM.

ECS ist besonders für seine günstigen Mainboards bekannt. Leider wurde für den niedrigen Preis oft bei der Qualität gespart. Wer seinen Prozessor übertakten wollte, durfte garnicht erst an einen Kauf einer ECS-Hauptplatine denken. Doch das soll sich mit dem K7S6A ändern. Hier die OC-Features auf einen Blick:

-Veränderung des VCores in 0,025V Schritten zwischen 1,1V und 1,85V

-Modifikation des Multiplikators in 0,5 Schritten von x5 bis x12,5

Das ist eigentlich nichts besonders, denn das können (fast) alle anderen Mainboards auch. Aber das K7S6A wird das erste Mainboard mit SiS-Chipsatz sein, mit dem man Übertakten kann.

Da ECS Mainboards aus Erfahrung noch nie sehr teuer waren, kann man auch dieses mal davon ausgehen dass der Preis in einem erträglichen Rahmen liegen wird.
Auf jedenfall scheint es aufgrund der OC-Features und des Preises ein sehr interessanter verdrehter zu werden.

Quelle: Hard Tecs 4U, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.