3DMark Vantage konzentriert sich im Gegensatz zu PCMark auf die Grafikeinheit. Hierzu werden wiederum verschiedene Tests durchlaufen und in ein Gesamtergebnis zusammengefasst. Es wurden die Standard Einstellungen verwendet, die Testanforderungen wurden auf „Entry“ gestellt, das ist die 3DMark Einstellung für die minimale Grafikanforderung.
Gesamtscore, Performance | |
Giada Mini-PC D2305 | 7.649 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 3.439 |
Sapphire EDGE HD2 | 3.376 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark 7 ist der Nachfolger von PCMark Vantage und erfüllt den selben Dienst aber neuen Tests.
Gesamtscore, Default | |
Giada Mini-PC D2305 | 2.891 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 1.045 |
Sapphire EDGE HD2 | 900 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
PCMark Vantage konfrontiert den Computer mit Aufgaben aus verschiedenen Anwendungsgebieten (Speichertest, Spiele, Musik, etc.) womit ein allgemeines Leistungsbild entsteht. Die Ergebnisse der einzelnen Tests fließen am Ende in ein gesamt Ergebnis ein.
Gesamtscore, Default | |
Giada Mini-PC D2305 | 6.055 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.271 |
Sapphire EDGE HD2 | 2.110 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
wPrime ist ein multikern Benchmark zum Testen der Prozessor Performance, hierzu berechnet es Quadratwurzeln über eine Annäherungsfunktion. Für diesen Test wurden 1024 Millionen Zahlen berechnet.
Berechnungszeit für 1024 Millionen Zahlen | |
Giada Mini-PC D2305 | 701,2 |
Sapphire EDGE HD2 | 1.866,0 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.190,0 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
CineBench ist ein auf Cinema 4D basierender Multicore Benchmark bei welchem eine 3D-Szene berechnet wird. Der Benchmark bietet die Möglichkeit einen Vergleich zwischen Einzelkern und Mehrkernberechnung anzustellen.
Single-Core | |
Giada Mini-PC D2305 | 1,07 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,33 |
Sapphire EDGE HD2 | 0,17 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
Multi-Core | |
Giada Mini-PC D2305 | 2,36 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,63 |
Sapphire EDGE HD2 | 0,55 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
TrueCrypt ist ein Tool um Dateien oder ganze Partitionen in Echtzeit zu ver-/entschlüsseln. Das Programm bietet einen eine Benchmark Option um die Performance der verschiedenen Algorithmen auf dem System testen zu können. Für diesen Test wurden 100 MB Datenpuffer eingestellt.
Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
Giada Mini-PC D2305 | 1.200,00 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 91,60 |
Sapphire EDGE HD2 | 62,60 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
Giada Mini-PC D2305 | 73,20 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 22,50 |
Sapphire EDGE HD2 | 20,30 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
#3DMark #Benchmark #BIOS #Bluetooth #Festplatte #GeForce #Hitachi #Intel #Lüfter #Lüftersteuerung #Mini-PC #Monitor #Netzteil #Nvidia #SanDisk #Sapphire #SSD #Technologie #USB #VPN #Wi-Fi #Windows #WLAN #ZOTAC
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.