Nach mehreren Jahren der Entwicklung und Monaten der Verschiebung, ist es nun endlich vollbracht: Microsoft stellt am heutigen 30. Januar 2007 offiziell den Windows XP-Nachfolger mit der Bezeichnung "Windows Vista" vor. Vista soll nicht nur in Sachen Features und Ausstattung neue Maßstäbe setzen, sondern auch in den Bereichen Sicherheit und Komfort deutlich zugelegt haben. Zu den bekanntesten Neuheiten, die schon im Vorfeld immer wieder für Aufsehen sorgten, gehören sicherlich die Technologien hinter den Bezeichnungen Aero, Flip-3D und ReadyBoost bzw. ReadyDrive. Auf den nun folgenden Seiten werden wir sowohl auf das neuerliche Vista-Design und das aufpolierte Layout, auf die verschiedenen Versionen und deren Preise, auf die Installation des neuen Betriebssystems als auch auf die neuen Funktionen und den aktuellen Stand an der Treiberfront eingehen. Da man ein komplettes und vollständig überholtes Betriebssystem wie Windows Vista nicht annähernd auf wenigen Seiten beschreiben und dokumentieren kann, werden wir uns im folgenden nicht auf jedes Detail stürzen, sondern vielmehr die generellen Möglichkeiten und Veränderungen aufzeigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
#Amazon #AMD #ATI #Audio #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Creative #DirectX #Gaming #GeForce #Grafikkarte #Hardware #Internet #Kommunikation #Maus #Microsoft #Monitor #Netzwerk #Notebook #Nvidia #Programmierung #RAM #Software #Tastatur #Technologie #Windows
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Das E8 Tischgestell bietet Stabilität und Tragkraft mit einer erweiterten Höhenverstellung über einen großen Bereich und ist dank des einstellbaren Rahmens sehr flexibel. Wir haben in der Praxis einen Blick darauf geworfen.
Vergangenen Sommer präsentierte Samsung die neue Galaxy Tab S9 Familie mit Dynamic AMOLED-Displays und der Qualcomm Snapdragon 8 Gen2 Plattform. Wir haben uns das S9 Ultra in einem Kurztest angesehen.