Auzentech Auzen X-Fi Prelude 7.1
Auzentech hat mit Auzen X-Fi Prelude 7.1 ein kleines Sahnestück für audiophile Musikgenießer auf den Markt gebracht. Die Karte kann nicht nur durch ihre äußerst hervorrangende Soundqualität überzeugen, sondern bietet dem Käufer auch eine ausgereifte Treiberumgebung und gute Erweiterungsmöglichkeiten. Dank kontinuierlicher Treiber-Updates von Auzentech werden neue Soundtechnologien freigeschaltet und hinzugefügt. Auch für die Kompatibilität mit kommenden High-Definition Formaten ist gesorgt. Mit dem verwendeten Creative X-Fi Soundchips steht Auzentech dem größten Konkurrenten dank der selben Technologien in nichts nach - EAX, X-RAM oder CMSS-3D sind kein Kritikthema mehr. Gepaart mit hochwertigen Komponenten kann sich die Auzen X-Fi Prelude 7.1 an die Spitze durchkämpfen und stellt für uns die neue Referenz unter allen bisher getesteten Soundkarten dar. Auch leistungsmäßig kann man im Testfeld den Takt vorgeben.
Kritik bleibt lediglich am spärlichen Lieferumfang, der bei einem Preis von circa 170 Euro (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/08) etwas üppiger hätte ausfallen können. Insgesamt konnte uns aber das Gesamtpaket voll überzeugen, so dass wir verdient unseren Editor's Choice Award vergeben können!
![]() |
|
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.
Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.