Bevor wir auf die technischen Daten der neuen GeForce GTX 980 AMP! Edition von Hersteller ZOTAC eingehen, möchten wir kurz den Lieferumfang erläutern. Zum Inhalt der Verpackung gehören die obligatorische Software- und Treiber-CD, ein großes ZOTAC-Case-Badge, ein Quick Installation Guide, ein Graphics Card Technical Guide sowie ein ausführlicheres Handbuch. Mit auf dem Datenträger befindet sich auch Boost Premium, die FireStorm Software und vieles mehr. Bei Boost handelt es sich um eine Sammlung verschiedener PC-Applikationen, die dem Anwender diverse Hilfsprogramme zur Verfügung stellen. Außerdem legt man auch diverse Kabel und Adapter zum Anschluss der Karte bei.
Dabei handelt es sich unter anderem um zwei PCIe-Molex-Adapter (jeweils 8-Pin-Ausführung). Damit kann die Karte auch an älteren Netzteilen betrieben werden, die nicht entsprechende Anschlüsse zur Verfügung stellen. Die Verpackung beinhaltet außerdem noch einen DVI-VGA-Adapter zum Anschluss von älteren Monitoren mit Analog-Anschluss sowie ein spezielles USB-Anschlusskabel. Bei letzterem handelt es sich um einen Adapter von Mini-USB auf internen USB-Header, das für die erweiterten OC Plus Funktionen benötigt wird. Damit erfolgt der Anschluss der ZOTAC-Grafikkarte per USB an das Mainboard. ZOTAC OC Plus ist ein exklusives Controller-Modul für die Spannungsregler der Grafikkarte. Dieses kommuniziert, durch einen internen Bus und die neue ZOTAC FiresStorm Sotware über ein internes USB-Interface, direkt mit der GPU. FireStrom beinhaltet ein einfach zu bedienendes Interface, um schnell auf Voreinstellungen zur Übertaktung zuzugreifen bzw. selbst präzise Einstellungen vorzunehmen. Folgend der gesamte Lieferumfang der Karte im Überblick:
Der Lieferumfang der ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition im Überblick.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.